Hafen Patras

Der Hafen von Patras, im Westen Griechenlands gelegen, ist der drittgrößte Hafen des Landes und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Ionischen Meer. Er verbindet Griechenland mit Italien, insbesondere mit Ancona, Bari und Brindisi. Neben Fährverbindungen für Passagiere und Frachten spielt der Hafen eine zentrale Rolle im Handel zwischen Griechenland und Südeuropa. Patras ist auch für seine Nähe zu touristischen Zielen wie der Peloponnes bekannt und bietet eine moderne Infrastruktur sowie gute Anbindungen an das Straßennetz.

Vom Hafen Patras zu der Insel Kythira

Mit dem PKW ist meine bevorzugte Strecke von Patras nach Gythio oder Neapoli, die Autobahn nach Korinth und von hieraus nach Tripoli. Bei Tripoli die Autobahn verlassen und auf der E961, über die Berge, nach Sparta und Gythio oder Neapoli.

Auf der Autobahn sind Mautgebühren fällig!

Die Alternative ist, die Reise auf der E65 fortsetzen, bei Megalopoli auf das neue Teilstück A71 nach Sparta abbiegen. Diese Strecke ist 22 km weiter, aber wesentlich schneller.

Landschaftlich beeindruckender ist die Strecke auf der E961, über die Berge nach Sparta!

Wenn man ausreichend Zeit hat sollte man sich einige Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes nicht eingehen lassen. Z.B. Olympia, Mystras, die Höhle von Diros und Monemvasia!

– Die Webseite des Hafens von Patras –

– Patras Hafeninformationen –

(A) Patras – (B) Gythio 301km

(A) Patras – (B) Neapoli 371km

Der beste Fährenreiseführer für Griechenland
OpenSeas

© Insel Kythira – Reiseführer – Griechenland